Pflege – Unterstützung, wenn sie gebraucht wird

Pflege betrifft viele – oft schneller als gedacht.

Illustration

Wer hilft wann?

Ein Unfall, eine chronische Erkrankung oder das Älterwerden können dazu führen, dass alltägliche Aufgaben nicht mehr alleine bewältigt werden können. Dann ist es gut zu wissen, welche Hilfen es gibt – und an wen man sich wenden kann.

Wir unterstützen Sie dabei, sich im komplexen System der Pflege zurechtzufinden – ganz gleich, ob Sie selbst betroffen sind oder einen Angehörigen pflegen.

Häusliche Pflege – mit Unterstützung gut machbar

Viele Menschen wünschen sich, möglichst lange im eigenen Zuhause leben zu können. Damit das gelingt, braucht es oft praktische Hilfen, gute Organisation und manchmal auch professionelle Pflegekräfte. Wir zeigen Ihnen Wege auf, wie Pflege zu Hause gelingen kann – Schritt für Schritt.
Für Angehörige da seinPflegende Angehörige leisten oft Enormes – emotional, körperlich und organisatorisch. Deshalb beraten wir auch Sie: über Entlastungsangebote, rechtliche Regelungen, Pflegekurse und die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.
Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behaltenDie Themen Pflege, Gesundheit und Wohnen greifen ineinander. Deshalb ist unsere Beratung ganzheitlich, verständlich und individuell. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen – persönlich, vertraulich und kostenfrei.

Was wir für Sie tun

    Orientierung im Pflegesystem: Was steht mir zu? Welche Leistungen gibt es?
    Pflegegrade und Einstufung: Wir erklären, wie die Begutachtung funktioniert und was Sie beachten sollten.
    Pflege zu Hause: Möglichkeiten der häuslichen Pflege, Entlastung für Angehörige, ambulante Dienste
    Wohnraumanpassung und Hilfsmittel: Was kann den Alltag erleichtern? Welche Maßnahmen werden gefördert?
    Pflegeberatung und Ansprechpartner vor Ort: Wir vernetzen Sie mit Pflegestützpunkten, Pflegediensten und weiteren Einrichtungen.

Unser Beratungsangebot

Wir beraten Sie unabhängig zu Hausnotrufsystemen, zeigen Ihnen verschiedene Modelle und informieren über Kostenübernahme durch die Pflegekasse. Gern unterstützen wir Sie auch bei der Antragstellung.
Möchten Sie mehr erfahren oder ein persönliches Gespräch vereinbaren?Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da.
Weil gute Pflege mehr ist als Versorgung – es geht um Würde, Vertrauen und Lebensqualität.